Wie Sie Ihre Feedback-Fähigkeiten mit der SBI-Methode verbessern können

In der heutigen Arbeitswelt ist effektive Kommunikation nicht nur eine Fähigkeit, sondern der Ausgangspunkt für erfolgreiche Führung. Ihre Fähigkeit als Führungskraft, klar zu kommunizieren und konstruktives Feedback zu geben, hat einen direkten Einfluss auf die Produktivität und Zufriedenheit Ihres Teams.

Das SBI-Modell ist eine der gängigsten Techniken, die Führungskräfte einsetzen, um ihre Kommunikation zu verbessern, einschließlich aktivem Zuhören und Einzelgesprächen. Es dient dazu, die Qualität des Feedbacks an Mitarbeitende zu steigern. Das SBI-Modell (Situation-Behaviour-Impact) zielt darauf ab, ein förderliches, produktives und leistungsstarkes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Das SBI-Modell ermöglicht es, Feedbackpraktiken zu analysieren, indem drei Hauptpunkte betrachtet werden:

  • Die Situation (S): Der Kontext und die spezifischen Bedingungen des Austauschs,
  • Das Verhalten (B): Das vom Teammitglied während des Austauschs gezeigte Verhalten (faktenbasiert und ohne Annahmen),
  • Die Auswirkung (I): Die Konsequenzen des Feedbacks auf die zukünftige Motivation und Leistung des Teammitglieds.

Diese strukturierte Analyse erleichtert es, Stärken und Verbesserungsbereiche Ihres Feedbacks zu identifizieren und einen Aktionsplan zur Optimierung Ihrer Praktiken zu entwickeln.

Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren und mehr erfahren möchten, werfen Sie einen Blick auf unser Training für Führungskräfte, insbesondere Modul 3: Effektive Kommunikation und Feedback im Bereich Meaning.

Gefördert durch die Europäische Union. Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind jedoch ausschließlich die der Autoren und Autorinnen und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten der Europäischen Union oder der Agence Erasmus+ France / Education Formation wider. Weder die Europäische Union noch die Förderbehörde können dafür verantwortlich gemacht werden. Projektnummer: 2023-1-FR01-KA220-VET-000152480

Alle Ressourcen werden unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC 4.0 veröffentlicht.

Nach oben scrollen