3 Tipps, um Ihrem Team zu helfen Sinn in ihrer Arbeit zu finden
Sinnvolle Arbeit entsteht, wenn persönliche Werte mit den Zielen der Organisation übereinstimmen, was ein Gefühl von Zweck und Erfüllung schafft. Ein Team, das seine Arbeit als sinnvoll empfindet, ist motiviert, produktiv und effektiv.
Jede*r Mitarbeiter*in sollte die Möglichkeit haben, Arbeit zu verrichten, die für sie oder ihn sinnvoll ist. Manager*innen sind daher doppelt gefordert: Zum einen, um für sich selbst mehr Engagement in der täglichen Arbeit zu finden, und zum anderen, um positive Veränderungen im Team und in der Organisation zu fördern.
- Teilen Sie eine klare und inspirierende Vision: Sind Sie sicher, dass jedes Mitglied Ihres Teams das Ziel seiner Arbeit und dessen Beitrag zur Erreichung des übergeordneten Ziels der Organisation klar versteht? Sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeiter*innen das Gesamtbild sehen, damit sie ihren täglichen Aufgaben Sinn verleihen und ein gemeinsames Ziel verfolgen können.
- Fördern Sie individuelle Autonomie und Selbstverantwortung: Wenn Ihre Mitarbeiter*innen Entscheidungen frei treffen und in ihren eigenen Bereichen innovativ sein können, wird ihr Verantwortungsbewusstsein und ihre Kreativität gestärkt, was ihre persönliche Motivation und ihr Engagement erhöht.
- Feiern Sie die Erfolge des Teams: Die öffentliche Anerkennung individueller Beiträge stärkt das Zugehörigkeitsgefühl und motiviert die Teammitglieder, sich weiterhin zu engagieren. Dies kann durch Teambesprechungen, besondere Erwähnungen oder symbolische Auszeichnungen geschehen.
Wenn Sie an diesem Thema interessiert sind und mehr erfahren möchten, werfen Sie einen Blick auf unsere Schulung für Manager*innen, insbesondere auf Modul 1: Einführung in sinnvolle Arbeit im Bereich „Meaning“. https://pentateams.eu/de/bereich-1-bedeutung/

Gefördert durch die Europäische Union. Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind jedoch ausschließlich die der Autoren und Autorinnen und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten der Europäischen Union oder der Agence Erasmus+ France / Education Formation wider. Weder die Europäische Union noch die Förderbehörde können dafür verantwortlich gemacht werden. Projektnummer: 2023-1-FR01-KA220-VET-000152480
Alle Ressourcen werden unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC 4.0 veröffentlicht.