Bild Quiz

Bild Quiz

1 / 25

Kategorie: Psychological safety

 

Auf diesem Bild sammelt das Team Ideen, aber eine Person bleibt still, während die anderen aktiv mitmachen. Was ist der effektivste Weg, um diese Person zur Beteiligung einzuladen und die psychologische Sicherheit zu fördern?

2 / 25

Kategorie: Psychological safety

 

Sieh dir dieses Bild eines Videocalls genau an: Eine Teilnehmerin wirkt überrascht, nachdem sie bemerkt hat, dass sie falsche Daten geteilt hat. Welche Reaktion des Teams stärkt in diesem Moment Offenheit und Vertrauen am besten?

3 / 25

Kategorie: Psychological safety

 

Auf diesem Bild wirkt eine neue Kollegin zögerlich, sich zu beteiligen, während die anderen bereits gemeinsam arbeiten. Welche Maßnahme würde ihr deiner Beobachtung nach sofort mehr Sicherheit geben und das Gefühl vermitteln, dazuzugehören?

4 / 25

Kategorie: Psychological safety

 

Während eines informellen Gesprächs wie dem hier gezeigten gibt jemand spontanes Feedback zu deiner kürzlich geleisteten Arbeit. Wie kannst du am besten direkt darauf reagieren, um ehrliche Kommunikation und persönliches Wachstum zu fördern?

5 / 25

Kategorie: Psychological safety

 

Dieses Bild zeigt eine Person, die das Team-Feedback zu ihrem Projektvorschlag liest. Was ist in diesem Zusammenhang die konstruktivste und psychologisch sichere Art, auf kritische Rückmeldungen zu reagieren?

6 / 25

Kategorie: Dependability

 

Schau dir dieses Bild an. Welches Verhalten zeigt ein verlässliches Teammitglied?

7 / 25

Kategorie: Dependability

 

Wenn du diese Person wärst, was wäre der sinnvollste nächste Schritt?

8 / 25

Kategorie: Dependability

 

Auf dem Bild arbeiten zwei Kolleg:innen aktiv zusammen. Welches Verhalten stärkt Verlässlichkeit im Team?

9 / 25

Kategorie: Dependability

 

Ein:e Kolleg:in hat Schwierigkeiten, eine Frist einzuhalten. Welches Verhalten zeigt Verlässlichkeit?

10 / 25

Kategorie: Dependability

 

Zwei Kolleg:innen führen eine hitzige Diskussion über ein Projekt. Welches Verhalten zeigt Verlässlichkeit?

11 / 25

Kategorie: Structure & Clarity

 

Was sucht diese Person möglicherweise, wenn sie nicht weiß, an wen sie sich bei der Arbeit um Hilfe wenden soll?

12 / 25

Kategorie: Structure & Clarity

 

Wie kann das Team der Person helfen, sich vom ersten Tag an einbezogen zu fühlen?

13 / 25

Kategorie: Structure & Clarity

 

Was ist das Risiko, wenn zu viele Informationen ohne klare Rollen oder Fokus geteilt werden?

14 / 25

Kategorie: Structure & Clarity

 

Was kannst du tun, um Gruppendiskussionen für alle klarer zu machen?

15 / 25

Kategorie: Structure & Clarity

 

Was sollte nach diesem Meeting passieren, um den Teamerfolg zu sichern?

16 / 25

Kategorie: Meaning

 

Schau dir dieses Bild an. Zwei Kolleg:innen diskutieren nach einer Präsentation. Welches Verhalten spiegelt am besten einen sinnvollen Umgang mit Feedback wider?

17 / 25

Kategorie: Meaning

 

Schau dir dieses Bild eines Teams an, das an einem gemeinsamen Projekt arbeitet. Welches Verhalten unterstützt am besten eine sinnvolle Verbindung zwischen individueller Arbeit und den organisatorischen Zielen?

18 / 25

Kategorie: Meaning

 

Schau dir dieses Bild einer Teamfeier an. Welches der folgenden Verhaltensweisen trägt am besten zu einem Gefühl von Sinn und bedeutungsvoller Arbeit in deinem Team bei?

19 / 25

Kategorie: Meaning

 

Schau dir dieses Bild von zwei Kolleg:innen mit unterschiedlichen Arbeitseinstellungen an. Welches Verhalten spiegelt am besten ein Gefühl von Sinnhaftigkeit bei der Arbeit wider?

20 / 25

Kategorie: Meaning

 

Schau dir dieses Bild von zwei Kolleg:innen in einer Projektbesprechung an. Welches Verhalten zeigt am besten effektive Kommunikation?

21 / 25

Kategorie: Impact

 

Das ist Ihre neue Kollegin / Ihr neuer Kollege. Sie...

22 / 25

Kategorie: Impact

 

Das ist Ihre neue Kollegin / Ihr neuer Kollege. Sie...

23 / 25

Kategorie: Impact

 

Bei einer Firmenveranstaltung, bei der man Partner:innen mitbringen darf, erscheint Ihre Kolleg:in mit ihrer/m Partner:in. Sie...

24 / 25

Kategorie: Impact

 

Das ist Ihre neue Kollegin / Ihr neuer Kollege. Sie...

25 / 25

Kategorie: Impact

 

Das ist Ihre neue Kollegin / Ihr neuer Kollege. Sie erzählen Ihnen, dass sie das Asperger-Syndrom haben. Sie...

Dein Ergebnis ist

Die durchschnittliche Punktzahl ist 0%

0%

Gefördert durch die Europäische Union. Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind jedoch ausschließlich die der Autoren und Autorinnen und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten der Europäischen Union oder der Agence Erasmus+ France / Education Formation wider. Weder die Europäische Union noch die Förderbehörde können dafür verantwortlich gemacht werden. Projektnummer: 2023-1-FR01-KA220-VET-000152480

Alle Ressourcen werden unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC 4.0 veröffentlicht.

Nach oben scrollen